Grundschule: 03741-403135 Oberschule: 03741-3831750 Gymnasium: 03741-3831752
Neuigkeiten

Erlebt und berichtet

Erdkinderplan Beatles 12.02.2025

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Beatles 22.01.2025

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Beatles 15.01.2025

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Beatles 08.01.2025

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Beatles 04.12.2024

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Beatles 27.11.2024

13 Feb 2025
·
von Silvana Bonitz-Beer

Geschichtsprojekt Jugendkulturen

02 Dez 2024
·
von Torsten Trommer

Erdkinderplan Stones 23.10.2024

21 Nov 2024
·
von Silvana Bonitz-Beer

Erdkinderplan Stones 25.09.2024

21 Nov 2024
·
von Silvana Bonitz-Beer

Noch mehr interessante Nachrichten gibt es hier: https://montessori-plauen.eu/aktuell


Weitere Nachrichten:

Sportfest in Kraslice

29 Mai 2024
·
von Mario Kessler

Ausflug in den Falkensteiner Zoo

29 Mai 2024
·
von Mario Kessler

Schulanfang 2021

22 Sep 2021
·
von Juliane Grau

News vom Montessori Kinderhaus

08 Apr 2021
·
von Mario Kessler

Erntedank und Apfelpressen

15 Okt 2020
·
von Juliane Grau

Thema "Wiese" in der Klasse 3b

11 Jun 2020
·
von Juliane Grau

Skilager der Klasse 3b

12 Mär 2020
·
von Juliane Grau

Hallenfußball Cup Finale

05 Feb 2020
·
von Juliane Grau

Erdkinderplan Stones 10.11.2021, Tag 6

02 Dez 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer


Bericht von Soley                                Datum:  10.11.2021                      Tag 6

     

Bericht:

Gruppen:

Wetter : Früh war es sehr kalt und vereist, selbst wenn man gearbeitet hat blieben die Füsse kalt. Erst ab 11:00 Uhr kam die Sonne raus und es wurde etwas wärmer.

Schleifen: Emma und Soley

Wir haben einen Holztisch heute angefangen und schleiften mit Sandpapier die Farbflächen ab. Sie haben das Bungalow aufgeräumt. Es war voll crazy aber auch sehr kalt.

Holz : Tammi :

Heute haben wir noch Europaletten zersägt und zerkleinert und auf einen Haufen geschlichtet. Es war sehr anstrengend aber okay.

Schuppen: Emil und Colin

Die Schuppengruppe haben heute das Orientierungsband abgebaut und einen Seifenspender bei dem Waschbecken gebaut. Sie haben danach noch die Vorbereitung für den Schuppen gemacht und den Dreck vom Holz abgekehrt. Die Jungs hatten heute viele Lachflashs. Weiterhin haben sie den Garten winterfest gemacht.

Kochen: Zoe,Neele und Helene

Sie sind morgens einkaufen gegangen und kamen 10 Uhr wieder, dann haben sie ein Pizzabrot gemacht und mit Salami, Tomaten und Käse belegt. Zum Nachtisch haben Sie Stracciatellapudding gemacht und schokolierte Bananen gemacht.

Das Essen war ausbaufähig.

Tagesauswertung: Der Tag war einfach Mittwoch!  

Exkursion zu den "Organwelten" nach Leipzig

19 Nov 2021
·
von Monika Grimm

Wie sieht es im Inneren von unserem Auge aus? Wie erleben Erythrozyten den Fluss durch das Herz?

Mit dem Zug fuhren die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Donnerstag, 18.11.2021, nach Leipzig, wo sie mit Hilfe der Ausstellung „Organwelt“ solche Fragen klären konnten.

Abschlussfahrt Einstein Berlin

05 Nov 2021
·
von David Brendel

Vom 27.9. bis 1.10. waren die Einsteins in Berlin.

Erdkinderplan Stones 13.10.2021, Tag 5

14 Okt 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer

Kennenlernfahrt The Beatles in den Friedenshort

11 Okt 2021
·
von David Brendel

Vom 5.10. zum 6.10. war die Klasse The Beatles im Friedenshort in Mehltheuer.

Erdkinderplan Stones 29.09.2021, Tag 4

07 Okt 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer


Bericht von: Romy                          Datum: 6.10.2021                            Tag: 4

Gruppen:   Koch/Feuergruppe, Holzhacken, Unkraut, neuer Schuppen bauen

Wetter:

Es ist bewölkt und es kam einmal kurz die Sonne raus. Es ist etwas kühl.

Koch/Feuergruppe machen Neele, Tammi und Zoe:

Als erstes sind sie Einkaufen gegangen und haben Reis, Honig, Himbeeren, Kirsch/Bananensaft und Orangensaft gekauft. Sie wollen Reis mit selbst gemachter süß-sauer Soße machen und als Nachtisch Bananen, Himbeeren und Bratäpfel mit geschmolzener Schocki (die am Ende nicht geschmolzen war). Saft gibt es zu trinken.

Es ist wie immer sehr schwer das Feuer anzubekommen, es ist halt Teamarbeit gefragt, sonst bekommt man es nicht so gut hin. Das Feuer ist endlich an und sie können endlich Kochen.

Die Süß-Saure Soße klappt nicht so wie sie es wollen, aber am Ende ist es trotzdem irgendwas geworden. Neele macht noch Bratäpfel. Leider ist das Feuer ausgegangen und sie müssen alles vom Feuer wegbringen und das Feuer wieder anmachen. Neues Feuer, neues Glück. Mit dem neuen Feuer geht alles viel besser und schneller. Bald gibt es endlich Essen. Die Kochgruppe mischt an der Soße herum und probiert die ganze Zeit , bis es nach was essbaren schmeckt.

Das Essen war jetzt nicht das Beste, aber man konnte es essen. Die Früchte mit Schocki waren das BESCHTEEEEE.

Holzhacken machen Emil und Colin:

Die zwei Jungs hacken Europaletten auseinander. Emil und Colin finden die Arbeit bisschen anstrengend, aber sie sagten, dass man schön seine Wut raus lassen könnte. Colin hat das Holz fest gehalten und Emil hat gehackt.

Unkraut machen Helene, Silvana und Romy:

Wir haben am Anfang fast keine Utensilien gefunden, aber dann zum Glück schon. Danach haben wir ab gestorbenen Vicken entfernt (und wir haben auch fast alle Vickenpflanzen weg gemacht. Upsi xd) mit Silvana haben wir auch noch eine Pflanze gefunden, wo die Wurzel ein bisschen wie Möhren aussah. Aber es war keine Möhren sondern Schöllkraut. Die Wurzel ist giftig, aber früher haben die Leute das gegen Warzen benutzt.

Neuen Schuppen bauen machen Soley und Emma:

Soley und Emma machen beim Schuppen weiter und sind nicht gerade motiviert. Beide finden die Arbeit sehr anstrengend.

Sie haben einen quadratischen Schacht geschachtet, wo später noch Beton rein kommt und darauf wird der Schuppen gebaut.

 Der Tag heute war anstrengend aber schön. Das einzige nicht so tolle war das Essen, aber es muss ja auch nicht immer alles funktionieren. Vielleicht wird das Essen nächste Woche besser.   

Erdkinderplan Stones 29.09.2021, Tag 3

07 Okt 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer

Bericht von              Zoe                           Datum:  29.9.2021                      Tag 3

     

Gruppen:  Schleifen, Unkraut jäten, Kochen, Ortblech/Windblech anbauung,(Feuer richtig und schnell entfachen gezeigt bekommen.)

Bericht

Wetter:  Am Vormittag war das Wetter bewölkt und nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt. Vor dem Mittag wurde es kurz sonnig und warm, dann zog sich der Himmel wieder zu.

Schleifgruppe von Tammi, Zoe: 

In der Schleifgruppe ist die Stimmung prima. Tammi und Zoe lachen viel und haben Spaß. Es wurde sehr viel Farbe abgekratzt und abgeschliffen.

Unkraut jäten Gruppe von Soley , Emma:

Emma und Soley sind sehr fleißig und schnell unterwegs, doch die Stimmung ist bis 10:37 Uhr  nicht so gut, doch dann haben wir alle sehr viel Spaß.(Emma, Tammi , Neele, Romy, Zoe lachen viel)

Kochgruppe von Emil, Colin, Helene: Emil ,Colin und Helene sind früh hoch in den Netto gelaufen und haben Essen gekauft. Dann haben sie angefangen den Pudding der, der Nachtisch wird, zu Kochen, dann die Kartoffeln zu schälen und zu würzen ,dann haben sie die Eier über dem Feuer gebraten, die Kartoffel und den Pudding haben sie gekocht. Am Nachmittag wuschen sie die Teller, die Schüsseln und das Besteck ab.

Ortblech/Windblech anbauen von Stefan und Silvana:

Stefan und Silvana haben heute das Ort-/Windblech angebracht. Zuerst wurde das Ortblech fest gemacht und dann kahm das windblech darüber. Die Stimmung war gut.

Feuer schnell und einfach anmachen von Christian erklärt:

Christian hat uns erklärt mit welchen Materialien wir das Feuer am besten ,schnellsten und einfachsten anbekommen z.B. Birkenrinde Neele ,Romy, Tammi ,Emma ,Soley und Zoe haben die Birkenrinde gesammelt. Tammi ,Romy ,Neele und Emma haben das Feuer mit dem Feueranzünder angemacht.

Schachtarbeiten für den neuen Schuppen von Neele ,Romy: Neele und Romy graben einen Schacht für den Schuppen, an Motivation fehlt es aber ein bisschen, sonst ist die Stimmung gut.

Rasen gesäht Emma ,Soley: Emma und Soley haben den Rasen angsäht und Steinplatten darüber gebaut. Die Stimmung war in Ordnung.

 

Das war ein schöner abwechselnder Tag im EKP Garten.

Erdkinderplan Stones 22.9.2021, Tag 2

28 Sep 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer

Bericht von Helene und Tammi                

Bericht:

Gruppen: Kochen; Schleifen; Grube schachten

Gruppe Grube mit Regenwurm=COLIN, EMIL

Diese Gruppe gräbt mit viel Elan und Freude ein großes Loch. Dieses Loch ist dafür da, dass die Zisterne einen Überlauf hat.

Dabei finden sie viele Schätze z.B. Scherben, Regenwürmer und vor allem viel ERDE.

Sie lachen sich über jeden Quatsch und haben viel Spaß.

Gruppe Stühle mit singen = ZOE, TAMMI, ROMY, HELENE

Diese Gruppe schleift Stühle mit Schleifpapier und singt dabei coole BTS Lieder, die sehr schräg gesungen wurden.

Danach haben  allen die Ohren weh, getan vor allem Zoe.

Gruppe Kochen mit Kadoffeln die net weich werden wollen =NEELE, EMMA, LEY

Diese Gruppe macht einen Auflauf mit viel Auflauf und verbranntem Gemüse. Sie kamen erst nicht voran, denn die Kartoffeln wollten einfach nicht weich werden.

Als Nachspeise gab es dann noch leckeren Salat mit Gurke, Mozzarella und Tomaten.

Doch dann wendete sich alles zum Guten und die Kartoffeln wurden weich. Die Gruppenmitglieder ärgern sich gegenseitig mit dem Kochlöffel.

Der Tag war insgesamt sehr cool und hat Spaß gemacht. Es hat zwischendurch mal genieselt, doch sonst war alles gut. Das Essen war sehr köstlich. Emil und Stefan haben die Dachrinne am Bungalow fest gemacht, wir haben Wasser in die Dachrinne geschüttet um fest zu stellen ob sie Gefälle hat

Und Soley und Romy haben noch Rasen gemäht.

(Und der Kochlöffel kann auch im Frieden weiterleben und wen er nicht gestorben ist, lebt er noch heute.)

Erdkinderplan Stones 15.9.2021, Tag 1

28 Sep 2021
·
von Silvana Bonitz-Beer


Bericht von Emma                              Datum:  15.09.2021                      Tag 1

     

Bericht:

Gruppen: Kochen; schleifen; Beet; Saatgut; Unkraut, Mähen und Teich; Bretter/Dach; Holz/Feuer; Schachten Zisterne

Gruppe Schleifen:

Leute: Alicia, Mia

Diese Gruppe schleift die weiße Farbe von den Stühlen ab. Das ging sehr gut und es hat Spaß gemacht.

Gruppe Beet:

Leute: Vicky, Ida

Sie haben im Beet im Internet geschaut welche Kräuter essbar sind und was Unkraut ist. Danach entfernten sie das Unkraut aus dem Beet. Das war ganz schön anstrengend!

Gruppe Saatgut:

Leute:  Neele, Helene, Julia

Sie haben einen Teil neben dem Weg ausgegraben und ein paar Blumen eingesetzt. Das ging eigentlich ganz schnell und war unkompliziert

Gruppe Unkraut/ Mähen / Teich:

Leute: Debora, Lilly, Jeremy

Sie jäteten einen Teil des Wegs, Mähten den Rasen und säuberten den Teich. Für den Teich haben sie ganzschön lange gebraucht, denn er war sehr schwer zu reinigen.

Gruppe Bretter/ Dach:

Leute: Nils, Clemens, Finn

Die drei stellten die Vorderfront von dem Bungalow fertig. Da lief es wie geschmiert.

Gruppe Kochen:

Leute: Romy, Tammi, Zoe, Ryan, Celine

Als erste gingen sie im Netto Einkaufen. Das Mittagessen sollten Nudeln mit Ketchup und Käse werden. Zum Nachtisch gibt’s Bananen, Weintrauben und Apfel. Das einzige was nicht so geklappt hat, war dass das Wasser im Topf über dem Feuer etwas zu lang gebraucht hat, um zu Kochen.

Gruppe Holz/ Feuer:

Leute: Flo, Max

Die beiden Hacken Holz für das Lagerfeuer und entzünden es. Das war sehr schwer und anstrengend.

Gruppe Schachten Zisterne:

Leute: Colin, Emil, Emma

Sie haben einen Überlauf für die Kläranlage geschachtet. Sie mussten sehr tief graben und das ging dann doch schneller als gedacht.

Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, nur das Wetter hat nicht ganz mitgespielt, denn es nieselte die meiste Zeit. Ein sehr ereignisreicher Tag!!!

 

Fahrt der 9. Klassen nach Mödlareuth - Die Geschichte des geteilten Dorfes

24 Sep 2021
·
von Monika Grimm

Eine Grenze mitten durch ein kleines Dorf - Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

31 Aug 2020
·
von Annika Gößl

Feierliche Verabschiedung der Abiturienten 2020

10 Jul 2020
·
von Annika Gößl

Alle Absolventen bestehen Prüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife

Spendenlauf des IWB

09 Nov 2019
·
von Annika Gößl

Spendenlauf des IWB zugunsten von "Hilfe für krebskranke Kinder im sächsischen Vogtland"

 

Theateraufführung von Goethes "Faust"

07 Nov 2019
·
von Annika Gößl

Ein- Mann- Theater begeistert mit Faust- Inszenierung

Spendenlauf

11 Sep 2019
·
von Annika Gößl

Evangelische Montessori Schulen laufen für die Sanierung

Erfolg für die Montessori- Schulen

02 Sep 2019
·
von Annika Gößl

Erfolgreiche Teilnahme der Montessori- Schulen Am Firmenlauf der Volksbank Vogtland eG

Feierlicher Gottesdienst zur Fördermittelübergabe durch die EKD

01 Apr 2019
·
von Annika Gößl

Am 20.03.2019 fand der feierliche Gottesdienst zur Fördermittelübergabe durch die EKD statt.

Informationsabend am Beruflichen Gymnasium

12 Mär 2019
·
von Annika Gößl

Das Gymnasium informiert!

Tag der offenen Tür

12 Mär 2019
·
von Annika Gößl

Schau rein! EBMG öffnet Tür und Tor für Besucher


© 2025 Evangelische Montessori Schule Plauen

Termine