Erlebt und berichtet
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
02 Dez 2024
·von Torsten Trommer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
Noch mehr interessante Nachrichten gibt es hier: https://montessori-plauen.eu/aktuell
Weitere Nachrichten:
Jedes Jahr im Oktober tragen die Bauern verschiedene Früchte des Feldes in die Kirche. Mais, verschiedene Getreidesorten, Kartoffeln, Kürbisse, Rüben, Blumenkohl, Kraut, Äpfel, Birnen oder andere Feldfrüchte schmücken die Kirche. Am Erntedankfest wollen wir Gott für die Ernte danken.
Unser Besuch in der Windmühle Syrau war sehr spannend. Wir haben viele interessante Sachen erfahren. Jetzt kennen wir alle Getreidearten und haben sie auch gesehen.
Am 25.9. öffnete unsere Grundschule ihre Türen, um zukünftigen Grundschülern und ihren Eltern einen Einblick in unser Schulleben zu gewähren.
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
02 Dez 2024
·von Torsten Trommer
„Was macht eine Jugendkultur aus und wie haben sich Jugendkulturen über die Jahre verändert?“
Damit beschäftigten sich die Schüler der zehnten Klasse „Einstein“ im Geschichtsunterricht mit ihrer Lehrerin Natalie. Im Rahmen des Unterrichtes lernten die Schülerinnen und Schüler Jugendkulturen in DDR und BRD kennen und durften danach eine Collage zu einer heutigen Jugendkultur anfertigen und der Klasse vorstellen.
Vom Punk bis zum Bookfluencer - genauso vielfältig wie unsere Schülerschaft selbst, waren auch die vorgestellten Jugendkulturen.
Alle Schüler setzten sich kreativ mit dem Thema auseinander. Im Speisesaal der Schule können die Ergebnisse des Projekts betrachtet werden.
Constantin Uebel
Kl. Einstein 10
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
05 Dez 2018
·von Frauke Schwabe