Erlebt und berichtet
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
13 Feb 2025
·von Silvana Bonitz-Beer
02 Dez 2024
·von Torsten Trommer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
21 Nov 2024
·von Silvana Bonitz-Beer
Noch mehr interessante Nachrichten gibt es hier: https://montessori-plauen.eu/aktuell
Weitere Nachrichten:
Jedes Jahr im Oktober tragen die Bauern verschiedene Früchte des Feldes in die Kirche. Mais, verschiedene Getreidesorten, Kartoffeln, Kürbisse, Rüben, Blumenkohl, Kraut, Äpfel, Birnen oder andere Feldfrüchte schmücken die Kirche. Am Erntedankfest wollen wir Gott für die Ernte danken.
Unser Besuch in der Windmühle Syrau war sehr spannend. Wir haben viele interessante Sachen erfahren. Jetzt kennen wir alle Getreidearten und haben sie auch gesehen.
Am 25.9. öffnete unsere Grundschule ihre Türen, um zukünftigen Grundschülern und ihren Eltern einen Einblick in unser Schulleben zu gewähren.
02 Jun 2017
·von David Brendel
Am 1.6.2017 fuhr die Klasse The Beatles nach Leipzig und erlebte einen bewegungsreichen Tag im Jumphouse.
29 Mai 2017
·von Monika Grimm
Am 29.05.2017 begaben sich die fünfte und sechste Klasse der Rembrandts auf eine Reise ins alte Rom und das was in unserer Zeit noch davon übrig geblieben ist.
29 Mai 2017
·von Monika Grimm
Vom 29.05.2017 bis zum 01.06.2017 waren die Klassen 5. und 6. der Pollocks auf Klassenfahrt in Bayreuth.
11 Apr 2017
·von Monika Grimm
Am 11. April machten sich halb 11 alle Schüler und Lehrer der EMOS auf den Weg, um den Ostergottesdienst in der Versöhnungskirche zu besuchen.
31 Mär 2017
·von Monika Grimm
In der Woche vom 27. bis 31. März 2017 stand das Thema „Mittelalter“ im Vordergrund. Angelehnt an den Lehrplan fand eine Projektwoche für und mit den Schülern der sechsten Klassen statt. Teilweise durch fächerübergreifenden Unterricht, wurde den Kindern das Thema näher gebracht.
30 Mär 2017
·von David Brendel
Am 30.3. nahm Jannik Trautenbach an er Regionalstufe der Mathematikolympiade teil.
28 Mär 2017
·von David Brendel
Im Rahmen der Schulkinowochen besuchten die Schüler der Klasse 7 aus den Schumanns und Beatles den Film Auf Augenhöhe.
10 Mär 2017
·von Monika Grimm
Fast ein Jahr arbeiteten elf Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse (Murphys) an ihrer Großen Montessori Arbeit sowie deren Präsentation. Während der Planung, Umsetzung und schriftlichen Reflexion ihres Produkts kämpften sie mit vielen Problemen und Missgeschicken, konnten aber auch zahlreiche positive Erfahrungen sammeln und Erfolge feiern.
28 Feb 2017
·von Monika Grimm
Wie jedes Jahr, veranstalteten wir am 28. Februar 2017 ein kleines Faschingsfest in der Montessori Oberschule in Plauen.
09 Feb 2017
·von David Brendel
Ein Bericht über das Winterlager in Bayerisch Eisenstein.
05 Dez 2018
·von Frauke Schwabe