Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Montessori Grundschule!
Impressionen
Die neuesten News aus der Evangelischen Montessori Grundschule
Treffen in der Plauener Partnerstadt Hof...
Am Morgen des 29.04., einem ausgesprochen sonnigen Dienstag, kamen erstmals Kinder der nun schon in mehrjähriger Partnerschaft verbundenen Ev. Montessori Schule Plauen und der Grundschule Kraslice in der Plauener Partnerstadt Hof zusammen. Nach komfortabler Anfahrt in Reisebussen trafen sich die Kinder der teilnehmenden tschechischen Fünft- und deutschen Viertklässler (sowie natürlich die betreuenden Pädagogen) im Innenhof des Hofer Rathauskomplexes, wo zunächst ein kleines Frühstück verspeist wurde und es – ohne großes Zögern – zu ersten Kommunikationsversuchen zwischen Kindern beider Schulen kam. In drei gemischten Gruppen erkundeten dann alle unter sachkundiger Leitung professioneller Hofer Fremdenführer – und Dank sprachgewandter Betreuung sowohl auf Deutsch als auch auf Tschechisch – wichtige Stationen der Hofer Stadtgeschichte, wobei nicht wenige neue Erkenntnisse für Staunen und Aha-Effekte sorgten.
Zum Mittagessen trafen sich alle wieder im Rathaushof, wo der Hofer „Wärschtlamo“ die jungen Städtebummler mit leckeren Getränken und seinem stadtbekannten Imbiss-Original versorgte. Dank der Auswahl zwischen klassischen-, veganen- und Geflügelwürstchen war für jeden etwas dabei. So konnte man gestärkt den Weg zum Hofer Stadtmuseum antreten, den alle, die die Kräfte noch nicht verlassen hatten, mit dem Erklimmen des Rathausturmes abrundeten. Am frühen Nachmittag hieß es dann nach einem lehrreichen, unterhaltsamen und kurzweiligen Treffen leider schon wieder Abschiednehmen. Der Austausch zwischen den Kindern beider Schulen riss bis dahin nicht ab und mündete sogar im Austausch kleiner Geschenke. Nach dieser gelungenen Veranstaltung dürfte die freudige Erwartung künftiger Gelegenheiten zum kulturellen Austausch nur gestiegen sein...
Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Euregio Egrensis – Interreg- Fonds durchgeführt.
Fotos von Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.s Beitrag
„Es war so cool! Eine Analogastronautin namens Annika Mehlis war bei uns in der Saturnklasse. Es war sehr schön. Wir haben viel über ihren Beruf erfahren. Auch übers Geschäftmachen
im Weltall.“
Fotos von Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.s Beitrag
Svojšín 2.6.-6.6.2025 Projekt Euregio Egrensis
Vom 2.-6. Juni 2025 verbrachten unsere Schüler der vierten Klassen der Evangelischen Montessori Grundschule Plauen eine wunderschöne und unvergessliche Zeit mit den Schülern der fünften Klassen der Partnerschule ZS Kraslice, Dukelská.
Es war eine Woche voller Abenteuer, Lernen und neuer Freundschaften. Diese hat uns allen gezeigt, dass Sprachbarrieren keine Chance haben, wenn sich Kinder aus zwei Nationen mit offenem Herzen an einem schönen Ort begegnen dürfen.
Vom ersten Tag an, als wir uns kennenlernten, sogar als wir viele tschechische Wörter gelernt haben, bis zu den letzten Momenten voller Lachen und Verabschiedung, war die Atmosphäre einfach großartig. Die Schüler beteiligten sich begeistert an interaktiven Aktionen und spielerischem Lernen, die in drei Sprachen- Tschechisch, Deutsch und Englisch- stattfanden. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Sprachbarrieren abgebaut wurden und wie sie sich gegenseitig halfen.
Neben intensivem Lernen gab es auch viel Zeit für Spaß und Bewegung. Gemeinsam genossen wir Ballspiele, ein tolles Bad im Warmwasserbecken und kooperative Bewegungswettbewerbe, bei denen die Kinder Teamwork übten und viel Freude hatten. Ein Höhepunkt war die Wanderung zur Burg Svojšín. Eine zweisprachige Führung versetzte uns in die lebendige Zeit dieser Burg. Vom Burgkeller bis zum großen Empfangssaal faszinierten uns die Geschichten. Nach diesem Tag ließen wir den Abend mit einer tollen Disco ausklingen. Musik und Tanz verbinden.
Das Wichtigste war jedoch, wie die Schüler sich einander annäherten. Jegliche Schüchternheit verflog durch das gemeinsame Tun. Sie kommunizierten ungehemmt mit ihren neuen tschechischen Freunden, sei es mit Gesten, mit Worten oder einfach ausgelassen miteinander Lachen. Es war deutlich zu spüren, dass sie zueinander gefunden hatten. Es entstanden neue wertvolle Freundschaften, von denen wir hoffen, dass sie lange halten werden.
Unsere Schule möchte sich herzlich bei unseren wunderbaren tschechischen Freunden der ZS Kraslice, Dukelská, bedanken. Ohne eure Organisation und Zusammenarbeit, ohne eure Begeisterung und Freundlichkeit wäre diese Veranstaltung nicht so wunderbar gewesen. Vielen Dank, dass ihr unseren Kindern unvergessliche Momente ermöglicht habt und somit internationale Beziehungen stärkt. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Abenteuer!
Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Euregio Egrensis – Interreg- Fonds durchgeführt.
Simone Warnken-Bannert
Öffentliche Veranstaltungen der Grundschule:
Klassen und Kollegium
Gegenwärtig lernen bei uns 192 wissbegierige und interessierte Kinder in acht Planetenklassen. Dabei sind sechs Planeten jahrgangsgemischt (Klassen 1 bis 3) und zwei Klassen – der JG 4 – lernen homogen. Sie werden in ihrem Schultag von Pädagogen in einem multiprofessionellen Team aus Lehrern, Erziehern, Religionspädagogen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Lerntherapeuten und weiteren Professionen begleitet.
Wir sind das Kollegium der Grundschule:
Kontakte und Downloads
Hier können Sie mit dem Sekretariat der Grundschule in Kontakt treten:
Unsere Öffnungszeiten:
Der Weg zu uns:
Downloads der Grundschule: