Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.

Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Montessori Grundschule!

Impressionen

Die neuesten News aus der Evangelischen Montessori Grundschule

Informationsabend zur Evangelischen Montessori Wohngemeinschaft in Plauen

Der Evangelische Montessori Schulverein Plauen e.V. lädt Sie herzlich zu einem Informations- und Kennenlernabend rund um die Idee einer Evangelischen Montessori Wohngemeinschaft ein.

Gemeinsam wollen wir ein Wohnprojekt ins Leben rufen, das Gemeinschaft, Geborgenheit und ein aktives Miteinander von Jung und Alt fördert. Möchten Sie mehr über das Wohnen in Gemeinschaft erfahren, haben Fragen oder Lust, neue Ideen einzubringen? Dann kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft! 

Wann? 04.11.2025 um 18:00 Uhr 

Wo? Evangelische Montessori Grundschule (Marie-Curie-Straße 12-14 • 08529 Plauen) 

#Montessori #Wohngemeinschaft #Plauen #MontessoriPlauen
27. Okt. 2025 um 16:28 Uhr

Treffen in der Plauener Partnerstadt Hof...

Am Morgen des 29.04., einem ausgesprochen sonnigen Dienstag, kamen erstmals Kinder der nun schon in mehrjähriger Partnerschaft verbundenen Ev. Montessori Schule Plauen und der Grundschule Kraslice in der Plauener Partnerstadt Hof zusammen. Nach komfortabler Anfahrt in Reisebussen trafen sich die Kinder der teilnehmenden tschechischen Fünft- und deutschen Viertklässler (sowie natürlich die betreuenden Pädagogen) im Innenhof des Hofer Rathauskomplexes, wo zunächst ein kleines Frühstück verspeist wurde und es – ohne großes Zögern – zu ersten Kommunikationsversuchen zwischen Kindern beider Schulen kam. In drei gemischten Gruppen erkundeten dann alle unter sachkundiger Leitung professioneller Hofer Fremdenführer – und Dank sprachgewandter Betreuung sowohl auf Deutsch als auch auf Tschechisch – wichtige Stationen der Hofer Stadtgeschichte, wobei nicht wenige neue Erkenntnisse für Staunen und Aha-Effekte sorgten.

Zum Mittagessen trafen sich alle wieder im Rathaushof, wo der Hofer „Wärschtlamo“ die jungen Städtebummler mit leckeren Getränken und seinem stadtbekannten Imbiss-Original versorgte. Dank der Auswahl zwischen klassischen-, veganen- und Geflügelwürstchen war für jeden etwas dabei. So konnte man gestärkt den Weg zum Hofer Stadtmuseum antreten, den alle, die die Kräfte noch nicht verlassen hatten, mit dem Erklimmen des Rathausturmes abrundeten. Am frühen Nachmittag hieß es dann nach einem lehrreichen, unterhaltsamen und kurzweiligen Treffen leider schon wieder Abschiednehmen. Der Austausch zwischen den Kindern beider Schulen riss bis dahin nicht ab und mündete sogar im Austausch kleiner Geschenke. Nach dieser gelungenen Veranstaltung dürfte die freudige Erwartung künftiger Gelegenheiten zum kulturellen Austausch nur gestiegen sein...

Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Euregio Egrensis – Interreg- Fonds durchgeführt.  

#EMGSplauen
28. Sep. 2025 um 17:09 Uhr

Fotos von Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.s Beitrag

„Es war so cool! Eine Analogastronautin namens Annika Mehlis war bei uns in der Saturnklasse. Es war sehr schön. Wir haben viel über ihren Beruf erfahren. Auch übers Geschäftmachen

im Weltall.“

#EMGSplauen #EMGS
26. Sep. 2025 um 17:02 Uhr

Fotos von Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.s Beitrag

Jesus gibt uns jeden Tag aufs Neue Kraft und begleitet uns. Um einen Eindruck davon zu bekommen, wie er damals lebte, haben wir zwei Projekttage gestaltet – die Jesus-Projekttage. An verschiedenen Stationen konnten unsere Schülerinnen und Schüler in die Zeit von Jesus eintauchen: Sie mahlten Mehl, schrieben Hebräisch und erlebten den Alltag von damals hautnah. Es waren zwei rundum gelungene Tage voller Eindrücke und neuer Erfahrungen. #Jesus #montessorigrundschule
16. Sep. 2025 um 13:52 Uhr

Öffentliche Veranstaltungen der Grundschule:

Klassen und Kollegium

Gegenwärtig lernen bei uns 192 wissbegierige und interessierte Kinder in acht Planetenklassen. Dabei sind sechs Planeten jahrgangsgemischt (Klassen 1 bis 3) und zwei Klassen – der JG 4 – lernen homogen. Sie werden in ihrem Schultag von Pädagogen in einem multiprofessionellen Team aus Lehrern, Erziehern, Religionspädagogen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Lerntherapeuten und weiteren Professionen begleitet.

Wir sind das Kollegium der Grundschule:

Kontakte und Downloads

Hier können Sie mit dem Sekretariat der Grundschule in Kontakt treten:

Unsere Öffnungszeiten:

Der Weg zu uns: 

Downloads der Grundschule: